Für eine Rally the World Promotion Aktion wurden von uns 4 Satz Aufnäher angefertigt und auf Rennanzüge genäht

Für eine Rally the World Promotion Aktion wurden von uns 4 Satz Aufnäher angefertigt und auf Rennanzüge genäht. Bei der Bestickung von Rennanzügen ist das nachstende Regelwerk der FIA zu beachten.



Stickereiarbeiten direkt auf dem Overall dürfen wegen der besseren Hitzeisolation nur auf die äußerste Schicht aufgenäht werden. Stützmaterialien für Aufnäher und das Garn zu deren Befestigung müssen aus flammengeprüftem Material bestehen. Aufdrucke auf der Fahrerbekleidung müssen vom Hersteller des Produktes durchgeführt werden, sie müssen flammengeprüft sein und dem ISO Standard 15025 entsprechen. Der Grad der Hitzeübertragung wie in Artikel 8.2 beschrieben darfhierdurch nicht verringert werden (siehe Anhang 1 der FIA Norm 8856-2000 zu den ausführlichen Vorschriften und Anweisungen für die Verwendung
Viele Rennanzüge werden daher schon als Zuschnitte während der Produktion bestickt. Für die nachträgliche Anbringung von Stickerei auf Rennoveralls gibt es zwei Möglichkeiten
Da Sponsoren und Sponsorenlogos wechseln empfehlen wir die Anfertigung von Aufnähern aus schwerentflammbaren Materialien, welche dann mit Nomex Garn regelkonform durch alle Schichten ohne Auftrennen des Futters aufgenäht werden

Alternativ dazu können wir den Futterstoff im Brust-oder Rückenbereich des Overalls auftrennen und nur die äussere Stofflage mit Fahrernamen oder Sponsoren besticken. Anschließend wird das Futter wieder regelkonform mit Nomex Garn vernäht
Alternativ zu einem Aufnäher ist auf dem Gürtel eines Rennoveralls auch ein Direkteinstick zulässig.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.